Besuch der Burg Hohen Werfen und der Salzwelten Hallein
Am Freitag, 11.04.2025 machte sich die 4. Klasse/VS Stuhlfelden auf, um einen „Abstecher“ Richtung Salzburg Stadt zu machen.
Pünktlich um 07:45 Uhr starteten wir mit einem Bus des Unternehmens „die fahrerei“ bei der Bushaltestelle Stuhlfelden Dorf. Nach einer lustigen und unterhaltsamen Fahrt, kamen wir am Parkplatz am Fuße der Burg Hohen Werfen an. Ausgestattet mit Rucksack, Handy oder Kamera und ganz viel guter Laune spazierten wir den Wanderweg hügelaufwärts. Bei den aufgestellten Schautafeln blieben wir stehen und erführen manch Interessantes zum Thema „Wald, Wiese und deren Bewohner“. Auf einem kleinen Plateau machten wir Pause, spielten noch ein bisschen und schossen unsere ersten Fotos. Nach einem weiteren Fußmarsch von ca. 7 Minuten erreichten wir die imposante Burg. Nun hieß es „steil ab nach oben“. Die Führung durch die Burg war super – wir durften die Kapelle, die Folterkammer und die Käfige der Falken bewundern, selbst Hand anlegen bei diversen Flaschenzügen und Kanonen und uns auch auf das altertümliche “Plumpsklo“ setzen.
Danach ging es wieder ein Stück abwärts – bis zur Vogelflugschau-Arena. Hier wurde uns nun alles über die Falknerei und die verschiedensten Vögel (Falken, Bussard, Geier, Adler) erklärt und wir durften diese Vögel in freier Naturbahn erleben.
Zum Schluss durften wir noch in der Burgschenke zwischen Ritterrüstungen ein köstliches Mittagessen genießen.
Danach ging die Fahrt weiter zu den Salzwelten in Hallein. Auch hier jagte ein Highlight das nächste (Zugfahrt ins Berginnere, über Rutschen in untere Stockwerke gelangen, eine Bootstour über einen unterirdischen Salzsee, viele Informationsfilme und sehr gute Auskünfte von unserem Tour-Guide. Wir haben auch Geschenke bekommen (Salzstein, Fläschchen mit Sole, Salzstreuer,…). Nach einem Besuch im Souvenirshop ging es wieder zurück zum Parkplatz, wo wir noch ausgiebig gejausnet haben und uns dann wieder auf den Heimweg zur Schule machten.
Ein herzliches Dankeschön an die RAIKA für die Geldspende zu unserem Ausflug, sowie Lissie Schnitzhofer für die Begleitung und alle anderen fleißigen Helfer im Hintergrund. Es war ein super gelungener Ausflug für uns alle 😉👍.