Ausflug zur Polizeidienststelle Mittersill

Am Donnerstag, den 06.07.2023 war die zweite Klasse der VS Stuhlfelden bei der

Polizeidienststelle Mittersill eingeladen.

Mit dem Bus ging es zum Bahnhof Mittersill, von wo aus wir gemütlich bis zur Polizei spazierten. Dort wurden wir bereits von Frau Revierinspektorin Andrea Hörbiger erwartet.

Zuerst einmal durften sich die Kids alle Räumlichkeiten der Dienststelle genau ansehen bzw. wurden ihnen die Funkanlage, Computer und die Videoüberwachung erklärt.

Auch in die Arrestzelle wurden wir gesperrt ?. Danach ging es in den Hof, wo wir ein Polizeiauto genau unter die Lupe nehmen durften - alle Utensilien wurden genauestens erklärt und hergezeigt und die Kids durften sich ins Auto setzen und sogar die Lichthupe und das Folgetonhorn betätigen. Was für ein Spaß!

Auch die Laserpistole zur Geschwindigkeitsmessung wurde von den Kindern ausprobiert.

Das „Highlight“ war aber das Überziehen von Schussweste und Helm und das gegenseitige Anlegen von Hand- und Fußfesseln zum „Verhaften“ von Personen.

Nach einer kräftigenden Jause im Aufenthaltsraum wurde uns noch genau der Vorgang des „Fingerabdrucknehmens“ erklärt bzw. an einer Flasche vorgezeigt und von zwei Schülern wurden auch noch gleich die Fingerabdrücke genommen.

Zum Schluss erhielten alle (aufgrund des bestandenen schriftlichen Prüfungsbogens) ihren „Kinderpolizei Ausweis“ und dürfen ab sofort beim Einhalten von Regeln des gemeinsamen Zusammenlebens mithelfen. Alle waren „stolz wie Bolle“!!!

Ein super gelungener Vormittag – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Hörbiger für diesen gelungenen, kindgemäß gestalteten und pädagogisch wertvollen Vormittag ?.

Wir alle freuen uns schon auf die Verkehrserziehung im nächsten Schuljahr.

9e6651ca 2953 4290 824d 6bbf61513523
8fb0e820 9f26 44bb 9a3c 47c849a70463
9ab949b2 E613 4b58 Be92 72e4a2a9d524
8edb6dbd 8a70 4bb3 Bd96 8398e5193d11
19aa5685 6193 488b Bbb8 C44525e912d6
1d9be67a 8889 4a37 A342 51b724af70a1
0201e879 A0ba 4ea1 9336 9e5613dd3f45
26c71f15 7051 40d6 A52d 42f080ced11b
Fd9ef079 3d1c 4068 Bfd3 3f2ccd62ec0b
71b03711 5a3e 4608 B6bb B5857ffadd57
20e8d8ef 9949 4283 92e1 15d1210d8ac2
2c8a8008 D77c 4705 Aa23 9f33aafd4e74
Fc71f275 Ad4f 405e A1a9 4793ff056f2a
2bf62e1e 189f 4446 A420 470f4814589a
F991718a Df7c 4dda B350 9877db41470e
6b45f1b9 0100 4345 8d27 Cbe635ed9c67
Fb4fb405 800c 48c5 A7f4 F18efe6f5081
05fcf94d D09e 43a8 9f46 8b1182f948a8
F30ccccc 8b77 43a9 B42a B9139bb6169f
481a7020 1bec 4985 B835 8abcc92938ec
E7013554 E519 4080 9896 58daedb6f611
492c0c65 Bf4a 43f2 B0dc 1d2a875592df
519e7900 Db57 44f1 806d Ed6326f387ae
E1ba3547 54b2 46bf 8325 E07329936dc4
9635ea55 18b1 4986 86fa Cc60c72c9011
E2ef703c 8ce5 4767 918b Ea25d90fe052
140197a8 317d 44b3 Adef 5db98d633877
Da442c64 0af0 465c 952d 948ad5b90f74
D5959554 3772 4c5c 8031 477d79819e37
86875963 1497 41cb 854a 8ba68093d591
Aa5f94c9 85ec 4368 8c3b 45556b2ab1fb
C3f3b44a 9fe2 40fd 9260 3c78c81e7c17
D7d1ef2f 3de5 41f6 9524 Ce03bcfda1bd
A7f9ed47 Fa4f 46d6 A698 B79b296e1660
B3963548 5e0b 4ab1 B35c A88dd2428598
Ba1fc41b 31ab 482d 855a 328b02e48ba7

Copyright © 2025 Volksschule Stuhlfelden